- IT-Leistungen
- Server
- Server mieten
- Server-Betreuung
- Server-Monitoring
- Virtualisierung
- Server-Reparaturen
- Server-Hotline & Notdienst
- Server-Backup
- Hochverfügbarkeitsserver
- Server-Patch-Management
- Garantie Plus Server
- Windows Server 2022
- Windows Server 2019
- Umzug & Daten-Migration
- Mail-Server
- IT-Sicherheit
- Clouddienste
- Netzwerke
- Router-Systeme
- Security Appliances
- Backup-Lösungen
- USV-Systeme
- WLAN (Wireless LAN)
- Business PC-Systeme
- Business Notebooks
- Videoüberwachung
- Drucker und Drucksysteme
- Scanner und Scansysteme
- Entertainment (Heimkino)
- Fernwartung
- Webhosting
- Preislisten
Server-Monitoring & Serverüberwachung
Proaktiver Server-Schutz
Was wird beim Server-Monitoring erfasst?
- Auslastung Ihrer Systeme zu bestimmten Tageszeiten
- CPU-Auslastung
- Speicherauslastung
- Speicherplatz
- Festplattenlast (Nutzung)
- u.v.m.
Warum schützt Server-Monitoring?
Durch das Monitoring Ihrer IT-Infrastruktur können wir Ausfälle von Servern oder Arbeitsstationen rechtzeitig erkennen, im Idealfall sogar ganz vermeiden. Besonders für unternehmenskritische Dienste sollten sie ein solches Monitoring in Betracht ziehen, um die Arbeitsfähigkeit Ihres Unternehmens so gut wie möglich zu schützen – auf Wunsch sogar rund um die Uhr.
Ob einzelne Server, Drucker, PCs, Internetleitungen oder ganze Standorte: Durch den Einsatz modernster Monitoring-Techniken bieten wir Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und gewährleisten schnelles Handeln in kritischen Situationen.
Eine Serverüberwachung vermeidet Mehrkosten
Genießen Sie die finanziellen Vorteile unseres Service: Zum einen vermeiden Sie Mehrkosten durch die Minimierung der Ausfallzeiten Ihrer Server, zum anderen können Sie Ihre zukünftigen Investitionen besser kalkulieren. Außerdem tragen wir durch die Prüfung Ihrer IT dazu bei, dass Ihr Tagesgeschäft möglichst reibungslos laufen kann.
Trendanalyse und Bedarfsermittlung durch Serverüberwachung
Mit dem Einsatz spezieller Monitoring-Software sind unsere Administratoren in der Lage, sowohl kritische Situationen als auch Trends Ihres IT-Systems frühzeitig zu erkennen. Damit erhalten Sie einen Überblick über Ihre Unternehmens-IT: Sie wissen genau, wie Ihr IT-System ausgelastet ist und wo Ihr Unternehmen in Zukunft neue Kapazitäten, etwa neue Server, benötigt.