- IT-Leistungen
- Server
- Arten IT-Infrastruktur
- Server mieten
- Server-Betreuung
- Server-Monitoring
- Virtualisierung
- Server-Reparaturen
- Server-Backup
- Hochverfügbarkeitsserver
- Server-Patch-Management
- Garantie Plus Server
- RAID-Systeme
- Windows Server 2025
- Umzug & Daten-Migration
- Mail-Server
- Clouddienste
- Netzwerke
- Router-Systeme
- Backup-Lösungen
- Datenrettung
- USV-Systeme
- WLAN (Wireless LAN)
- Business PC-Systeme
- Business Notebooks
- Industrie-PCs (IPC)
- Sonderbildschirme
- Videoüberwachung
- Plotter & Großformatdrucker
- Drucker und Drucksysteme
- Scanner und Scansysteme
- Fernwartung
- Webhosting
- Preislisten
Windows Server 2025 - Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick
Mit dem Windows Server 2025 optimieren Sie die Leistung Ihrer Serverumgebung, damit Sie stets von einer sicheren und leistungsfähigen Infrastruktur profitieren. Ihre Windows Server 2025 Infrastruktur wird von unseren Microsoft-zertifizierten Technikern geplant, installiert und unterstützt.
Die wichtigsten Verbesserungen des Windows Server 2025 im Überblick:
Sicherheit und Firewall
- Active Directory der neuen Generation verbessert Sicherheit und Skalierbarkeit
Hybrid-Cloud-Funktion und Integration
- Schnelle Anpassung an Hybrid, Cloud und Edge
- Nahtlose Integration mit anderen Softwarelösungen wie Azure Arc*, um cloudbasierte und lokale Server zu überbrücken
Leistung
- Schnellere und einfachere Speicher- und Netzwerkfunktion
- GPU-Partitionierung für Rückschlüsse am Edge
- Live-Hotpatching für weniger Ausfallzeiten und die Reduzierung von Neustarts auf ein Minimum
- Verwendung von Non-uniform Memory Access (NUMA) auf Hardware mit mehreren CPU-Gruppen führt zu einer Verbesserung der Performance des Active Directionarys
- Verbesserter Speicher und somit auch Leistung durch die Unterstützung von NVMeoF (NVMe over Fabrics) und die Storage Replica-Kompression
Effizientere und sicherere Datenverwaltung
- Effizientere Parallelverarbeitung und Analyse von großen Datenmengen durch die Verbesserung der Integration von KI und Machine Learning anhand einer erweiterten GPU-Unterstützung in Hyper-V
- Neue Datenbankseitengröße von 8 K auf 32 K, um große und komplexe Datenmengen und Multivalued-Attribute einfacher speichern, organisieren und analysieren zu können
- Höhere Datenintegrität durch die Weiterentwicklung von des ReFS (Resilient File System)
Zukunftsfähige Plattform
- Einfacher zu aktualisieren und zu skalieren
- Bessere App-Kompatibilität
- Intuitivere Benutzeroberfläche
Optimierung der Domäneverwaltungserfahrung
- Beschleunigte Netzwerk (AccelNet): Vereinfacht die Verwaltung der I/O-Virtualisierung (SR-IOV) für virtuelle Maschinen, die auf Clustern laufen (ein optimierter SR-IOV-Datenpfad reduziert die Latenz und CPU-Auslastung)
- AD-Schema-Updates: zwei neue LDFs (Log Database Files)
- AD-Objektreparatur ermöglicht Administratorinnen, verlorene oder fehlerhafte Eigenschaften von AD-Objekten wiederherstellen
* Azure Arc bietet eine deckende Verwaltungsplattform für die lokale Umgebung und mehrere Clouds, um die Verwaltung und Governance zu vereinfachen. So können Administratoren die Server so verwalten, als liefen sie auf Azure. Linux- und Windows-Server können dabei gleichermaßen verwaltet werden.
Weitere Verbesserungen:
- Neues Dateikomprimierungs-Feature
- Anheften der am meisten verwendeten Apps über das Startmenü, eine individuelle Anpassung ist ebenfalls möglich
- Wireless LAN-Dienst standartmäßig installiert
- KI-fähige Plattformen
Highlights
Mit dem Windows Server 2025 wurden insgesamt zahlreiche Detailverbesserungen eingeführt. Die neue Version bringt zahlreiche Optimierungen im Bereich Sicherheit, Leistung und Verwaltung mit sich, die eine noch effizientere Nutzung für Unternehmen ermöglichen. Microsoft überzeugt mit Neuerungen hinsichtlich Cloud-Integration und einer hybriden Cloud-Funktion. Dies ermöglicht eine noch höhere Flexibilität und Sicherheit.
Microsoft präsentiert einen Server, der den ständig wachsenden und sich verändernden Anforderungen der modernen und digitalen Geschäftswelt gerechter wird, denn je. Der Microsoft Server 2025 bietet Unternehmen die notwenige Flexibilität und Unterstützung, um erfolgreich agieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
Für weitere Infos und Details zu den Verbesserungen besuchen Sie einfach unseren Technik-Blog!
Verschiedene Editionen des Windows Server 2025: Für alle Bedürfnisse das Richtige dabei
Microsoft realisiert in mehreren Ausführungen verschiedene Preisniveaus mit unterschiedlicher Funktionalität. Somit gibt es für alle Anforderungen die passende Edition.
- Windows Server 2025 Essentials Edition
- Windows Server 2025 Standard Edition
- Windows Server 2025 Datacenter Edition
- Windows Server 2025 Datacenter: Azure Edition
Einfacher Umstieg
Nutzer des Windows Server 2022 können durch ein Inplace-Upgrade und den Lizenzkauf eine schnelle Migration des Windows Server 2025 umsetzen.
Weiterführend:
Erfahren Sie in unserem Artikel „Server auf Speed v.2“, wie Sie die Leistungsoptimierungen von Windows Server 2025 durch gezielte Hardwareanpassungen und Systemkonfigurationen maximal ausschöpfen.
Ansprechpartner für Microsoft basierte Betriebssysteme und Anwendungsprogramme
Möchten Sie einen Windows Server mieten oder kaufen? Wir vom Göttinger IT-Systemhaus WWS-InterCom sind zertifizierte Microsoft-Partner und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf– Wir beraten unsere Geschäftskunden umfassend, um gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.