Girls' Day bei WWS-InterCom: Ein spannender Einblick in die IT-Welt
Ein Tag voller Technik und Herausforderungen
Zu Beginn des Tages gab es eine Vorstellung des Betriebs. Dabei wurde erklärt, welche Tätigkeiten in unserem Unternehmen anfallen und welche Aufgaben unsere Kollegen übernehmen. Danach wurde der Tagesablauf vorgestellt, damit unsere Teilnehmerin einen klaren Überblick über die geplanten Aktivitäten hatte.
PC von Grund auf verstehen
Die erste Aufgabe war eine echte Herausforderung: Ein kompletter PC musste in seine Einzelteile zerlegt werden. Nachdem alle Komponenten ausgebaut waren, folgte eine 45-minütige Recherche. Die Schülerin identifizierte sämtliche Bauteile und notierte deren Funktionen – natürlich mit gelegentlichen Tipps von unseren Experten. Nachdem sie alle wichtigen Details herausgefunden hatte, wurden die Funktionen der einzelnen Komponenten noch einmal ausführlich erklärt.
Mit diesem Wissen ausgestattet, stand die nächste Aufgabe an: den zerlegten PC wieder zusammenzubauen. Hier zeigte sich schnell, dass die Schülerin die Zusammenhänge zwischen den Bauteilen verstanden hatte – sie schaffte es, den Rechner ohne weitere Hilfe wieder funktionsfähig zu machen.
Betriebssysteminstallation und Netzwerktechnik
Nach dem erfolgreichen Zusammenbau ging es weiter mit der Erstellung eines bootfähigen Windows-USB-Sticks. Durch eigene Recherche fand die Teilnehmerin das Tool „Rufus“ und bereitete damit gemeinsam mit uns eine Windows-11-ISO vor. Gegen 11 Uhr wurde das Betriebssystem samt BIOS-Einstellungen installiert. Danach richtete die Teilnehmerin den PC nach einer internen Checkliste ein – genau wie wir es auch bei Kunden tun. Dabei wurden ihr wichtige Funktionen wie Energieoptionen, der Task-Manager und das Active Directory erklärt.
Im nächsten Schritt legte sie mehrere Benutzerkonten mit unterschiedlichen Gruppenrechten an und erstellte dafür eine kleine Richtlinie. Nachdem Updates und Treiber installiert waren, stand die nächste Herausforderung an: das Aufsetzen einer virtuellen Maschine.
Fehleranalyse und Problemlösung
Doch nicht alles lief glatt: Ein Fehler legte das System lahm. Doch anstatt aufzugeben, führte die Schülerin eine Fehleranalyse durch und überprüfte CPU, RAM und GPU auf ihre Funktion. Nachdem der Fehler identifiziert war, konnte das System erfolgreich wiederhergestellt werden. Diese Aufgabe vertiefte ihr Wissen über Hardware-Komponenten und Fehlerdiagnose erheblich.
Gegen 14 Uhr endete ein ereignisreicher Tag voller Technik, Herausforderungen und neuer Erkenntnisse.
Fazit
Der Girls' Day bei WWS-InterCom war ein voller Erfolg. Die Schülerin bekam nicht nur einen praxisnahen Einblick in die IT-Welt, sondern bewies auch ihr technisches Verständnis und ihre Problemlösungsfähigkeiten. Wir freuen uns, junge Talente für die IT zu begeistern und sind gespannt, ob wir sie vielleicht in ein paar Jahren als Kollegin wiedersehen!