- IT-Leistungen
- Server
- Mail-Server
- Clouddienste
- Cloud Server
- Cloud Mailserver
- Cloud Sicherung
- Microsoft Office 365 Business
- Cloud-Telefonie
- Standortübergreifendes Arbeiten
- Netzwerke
- Router-Systeme
- Backup-Lösungen
- Datenrettung
- USV-Systeme
- WLAN (Wireless LAN)
- Business PC-Systeme
- Business Notebooks
- Industrie-PCs (IPC)
- Sonderbildschirme
- Videoüberwachung
- Plotter & Großformatdrucker
- Drucker und Drucksysteme
- Scanner und Scansysteme
- Fernwartung
- Webhosting
- Preislisten
Standortübergreifend arbeiten:
ohne SharePoint und ohne teure Cloud-Lizenzen
Was wir umgesetzt haben:
Für ein Unternehmen mit mehreren Standorten (wie z.B. Planungs- und Architektenbüros) haben wir einen zentralen Onlinespeicher angebunden und an jedem Standort ein lokales NAS-System integriert.
Diese NAS-Systeme synchronisieren sich über die Cloud und sorgen dafür, dass alle Mitarbeitenden an allen Standorten auf denselben Datenbestand zugreifen können – ohne, dass ein klassischer SharePoint oder eine teure Drittanbieter-Cloud nötig ist. Die Teams teilen sich also standortübergreifend einen Speicher.
Wie funktioniert das?
- Gemeinsame Dateiablage: Alle Dateien liegen zentral in der Cloud und werden automatisch mit den lokalen NAS-Systemen synchronisiert.
- Gleichzeitige Bearbeitung möglich: Dank Filelock sehen alle Mitarbeitenden sofort, ob eine Datei gerade in Bearbeitung ist. Wenn eine zweite Person dieselbe Datei öffnen möchte, erhält sie eine Meldung und kann die Datei schreibgeschützt öffnen. So werden Versionskonflikte vermieden. Die Filelock-Funktion unterstützt unter anderem gängige Dateiformate wie Microsoft Office und OpenDocument sowie Datenbanken wie Microsoft Access und SQLite. Auch zahlreiche branchenspezifische Formate und Programme, zum Beispiel aus dem CAD- oder Planungsbereich, sind damit kompatibel. Eine detaillierte Liste der (nicht) unterstützten Dateitypen und Programme erhalten Sie in einem Beratungsgespräch mit unseren Experten.
- Deutlich günstiger als klassische Cloud-Lösungen: Keine teuren SharePoint-Lizenzen, keine hohen monatlichen Gebühren pro Nutzer.
- Nahtlose Integration an mehreren Standorten: Egal ob Architekturbüro, Ingenieurteam oder Planungsfirma – alle Standorte arbeiten mit denselben Daten.
Warum, und vor allem für wen ist das sinnvoll?
Viele Unternehmen, besonders aus dem Planungsbereich, arbeiten täglich mit großen Datenmengen: umfangreiche Projektdateien, Bibliotheken oder Karten. Diese Daten müssen nicht nur sicher gespeichert, sondern auch schnell verfügbar sein – und das idealerweise an mehreren Standorten gleichzeitig.
Klassische Cloudlösungen stoßen hier oft an ihre Grenzen: Sie synchronisieren Daten lokal auf jeden einzelnen Arbeitsplatz und belasten somit den lokalen Arbeitsplatz.
Unsere Lösung mit NAS-System und Onlinespeicher umgeht genau dieses Problem:
Sie erlaubt den standortübergreifenden Zugriff auf große Datenmengen, ohne dass die Dateien lokal zwischengespeichert oder aufwendig über Terminalserver bereitgestellt werden müssen. Das spart nicht nur Ressourcen und Zeit, sondern sorgt auch für einen reibungslosen Workflow – selbst bei datenintensiven Anwendungen.
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich, analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf und helfen Ihnen bei der Entscheidung für die passende Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne: Kontakt.