- IT-Leistungen
- Server
- Mail-Server
- Clouddienste
- Netzwerke
- Router-Systeme
- Backup-Lösungen
- Datenrettung
- USV-Systeme
- WLAN (Wireless LAN)
- Business PC-Systeme
- Business Notebooks
- Industrie-PCs (IPC)
- Sonderbildschirme
- Videoüberwachung
- Plotter & Großformatdrucker
- Drucker und Drucksysteme
- Scanner und Scansysteme
- Fernwartung
- Webhosting
- Preislisten
Datenrettung für alle Systeme & Datenträger
Schnell & professionell
Warum professionelle Hilfe sinnvoll ist
Während es zahlreiche DIY-Tools gibt, kann unüberlegtes Handeln (z. B. eigenmächtige Öffnung einer Festplatte) den Schaden oft noch verschlimmern. Im Partnerlabor kümmern sich speziell ausgebildete Ingenieure mit hochentwickelten Verfahren um die Wiederherstellung und maximieren so die Erfolgschancen – selbst bei komplexen Fällen.
Ein entscheidender Faktor ist die korrekte Nutzung und Analyse bei der Prüfung der Systeme. Nicht jedes Tool ist für jedes Problem geeignet, und eine falsch durchgeführte Wiederherstellung kann das System sogar irreparabel beschädigen.
Was tun bei Datenverlust?
- Das betroffene Speichermedium nicht weiterverwenden.
- Keine Selbstversuche mit nicht verifizierter Software oder physischen Eingriffen.
- Professionelle Diagnose einholen, um die besten Rettungschancen zu sichern.
Wie läuft eine Datenrettung ab?
Der erste Schritt ist eine gründliche Diagnose in unserem Haus. Deutet dabei alles auf einen Hardwarefehler hin, wird das Speichermedium an unser Partnerlabor weitergeleitet. Dort erfolgt eine detaillierte Analyse, um den Schaden genau zu bewerten und die bestmöglichen Maßnahmen festzulegen – von einer einfachen Software-Wiederherstellung bis hin zu hochspezialisierten Laborverfahren für physisch beschädigte Datenträger.
Sobald das Labor feststellt, welche Daten wiederhergestellt werden können, erhalten Sie eine Rückmeldung, damit Sie selbst entscheiden können, ob sich die Wiederherstellung für Sie lohnt.
Datenrettung für alle Systeme & Datenträger
Unsere Datenrettungslösung, die wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner anbieten, ist herstellerunabhängig und kompatibel mit nahezu jedem Speichermedium – von internen und externen Festplatten über SSDs bis hin zu USB-Sticks und Speicherkarten.
Unterstützte Speichermedien:
- Interne & externe Festplatten (HDD, SSD)
- USB-Sticks & Speicherkarten
- RAID-Systeme, NAS & Server
- Smartphones & Tablets
- BitLocker-verschlüsselte Festplatten
Herstellerunabhängige Datenrettung:
Wir unterstützen Festplatten und Speichermedien aller namhaften Hersteller, darunter Samsung, Western Digital, Seagate, Synology, Transcend, SanDisk, QNAP, Toshiba, OCZ, Lacie und viele mehr.
Typische Ursachen für Datenverlust
Wir bieten professionelle Wiederherstellung bei:
- Motorschaden: Festplatte startet nicht mehr oder gibt keine Reaktion von sich.
- Elektronikschaden: Defekte Bauteile auf der Steuerplatine der Festplatte.
- Headcrash: Schreib-/Leseköpfe defekt oder in Kontakt mit der Magnetscheibe.
- Firmware-Defekt: Fehler in der internen Software der Festplatte.
- Logische Fehler: Keine physikalischen Defekte, aber das System erkennt die Daten nicht mehr.
Erfolgreiche Datenrettung – egal in welchem Zustand
Selbst wenn Ihr Gerät nicht mehr reagiert oder physisch beschädigt ist, haben wir die Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen. Die Erfolgsquote bei HDDs liegt bei beeindruckenden 92,5 %, während die Erfolgsquote bei NVMEs und SSDs bei 50-60 % liegt.
Unsere Vorteile auf einen Blick
✔ Gründliche Diagnose – zunächst bei uns im Haus, anschließend im Partnerlabor.
✔ Transparenz - Sie erfahren genau, welche Daten gerettet werden können, und entscheiden selbst, ob sich die Wiederherstellung für Sie lohnt.
✔ Zuverlässige Wiederherstellung in unserem Partnerlabor – Dank modernster Technologien und erfahrenen Experten.
Transparente Kosten für die Diagnose
Wir berechnen für die Erstanalyse in unserem Haus unseren üblichen Stundensatz, da die Erstanalyse als Grundlage für alle weiteren Schritte notwendig ist.
Für die Analyse im Labor sowie die Erstellung einer Liste der wiederherstellbaren Daten fällt eine Pauschale von 98,98 € an.
Jetzt Datenrettung anfragen!
Haben Sie Probleme mit einer defekten Festplatte oder einem gelöschten Datenträger?Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!