Menü

WWS-Intercom Technik-Blog - Kategorie: IT-Sicherheit

IT-Sicherheit

Telekom schönt Hackerangriff
Unsere Softwareentwickler von FMA-medien klären auf.

In den vergangenen zwei Tagen fiel in diversen deutschen Haushalten der Internetanschluss aus. Rund 900.000 der Telekomkunden waren davon betroffen. Wir sprechen Klartext: welche Auswirkungen kann ein solcher Angriff tatsächlich haben?

2016
17:00
29 November
Artikel von
Leslie Wathsack
29. November 2016
Bild: pixabay , CC-0, Schrift

IT-Sicherheit

Telefonanlage Asterisk auf Raspberry Pi: Konferenzschaltung über Gegensprechstellen für OP-Räume
Wie unsere Techniker eine Notrufverbindung aufbauten.

​Im Krankenhaus geht es hektisch zu. Absprachen sind äußerst wichtig. Da muss über Etagen hinweg kommuniziert werden. Die Hände sind in OP-Räumen unter Umständen nicht frei, um einen Hörer abzunehmen.

2016
14:30
18 Oktober
Artikel von
18. Oktober 2016

IT-Sicherheit

So gefährlich wie Locky? Ein neuer Trojaner namens Fantom
Ransomware verschlüsselt über ein gefälschtes Windows-Update

Locky hat einen riesen Rattenschwanz hinter sich hergezogen. 5000 PCs in der Stunde zu verschlüsseln waren für den Trojaner kein Problem. Jetzt hat der Trojaner einen Bruder bekommen, der ähnliche Methoden anwendet: Fantom. Eine Entschlüsselungs-Methode ohne den original Schlüssel ist leider noch nicht bekannt, aber WWS-InterCom aus Göttingen zeigt Ihnen, wie sie sich so gut wie möglich vor ihm schützen.

2016
14:21
13 September
Artikel von
Leslie Wathsack
31. September 2016
Bild: iStock.com/Oxfort

IT-Sicherheit

Daten weg? Die Datenrettung als Lösung!
Spezialist für die Wiederherstellung Ihrer Daten

Hat die Festplatte einen Fehler, scheinen Daten oft futsch. Sind sie das wirklich? Wir erklären, wann und wie Datenrettung stattfinden kann. WWS-InterCom, ihr IT-Spezialist aus Göttingen, bietet hier einen Überblick zu Wegen und Angeboten.

2016
14:54
16 August
Artikel von
Leslie Wathsack
08. August 2016

IT-Sicherheit

IT-Sicherheit: Hälfte der Unternehmen baut auf externe Expertise

Die eigenen Daten gegen Cyberkriminalität sichern – nicht erst seit Locky ist das für Unternehmen aller Größen ein zentrales Thema. Aber wie? Knapp die Hälfte der deutschen Industrieunternehmen setzt auf externe Expertise. Wir von WWS-InterCom aus Göttingen zeigen die Vorteile.

2016
12:08
24 Mai
Artikel von
Frank Malchow
24. Mai 2016
Bild: iStock.com/Oxfort

IT-Sicherheit

Petya entschlüsselt
So tricksen Sie den Verschlüsselungstrojaner aus!

Locky, TeslaCrypt – und jetzt auch noch Petya: Die Infizierungswelle mit Ransomware scheint kein Ende zu nehmen. Immerhin können einige Opfer nun aufatmen: Der Verschlüsselungstrojaner Petya wurde geknackt, Daten können dank eines Passwort-Generators wieder zugänglich gemacht werden.

2016
12:30
14 April
Artikel von
Frank Malchow
14. April 2016
Bild: iStock.com/Oxfort

IT-Sicherheit

Erpressungs-Trojaner Update 4.0: Bundesamt gibt offizielle Empfehlungen
BSI informiert über Ransomware und gibt Tipps

Bedrohungslage, Prävention, Reaktion: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein umfassendes Themenpapier zu Ransomware veröffentlicht. Auf 20 Seiten gibt das BSI einen Überblick über die aktuelle Lage und bietet Hilfestellung für den Schutz vor Ransomware wie Locky und für das Verhalten im Ernstfall. WWS-InterCom fasst zusammen.

2016
11:24
14 März
Artikel von
Frank Malchow
14. März 2016
Bild: iStock.com/Oxfort, bearbeitet durch WWS-interCom

IT-Sicherheit

Erpressungs-Trojaner Update 3.0: Auch Macs sind nicht sicher!
Ransomware infiziert Apple-Computer

Bisher waren Verschlüsselungs-Trojaner wie Locky vor allem für Windows PC-Nutzer ein ernsthaftes Problem. Nun sind auch erstmals Macs von Cyberkriminellen mit einer funktionsfähigen Ransomware, die der Schadsoftware Locky ähnlich ist, angegriffen worden. So können Sie sich schützen!

2016
10:50
09 März
Artikel von
Frank Malchow
09. März 2016
Bild: iStock.com/Oxfort, bearbeitet durch WWS-interCom

IT-Sicherheit

Erpressungs-Trojaner Update 2.0: Deshalb sollten Sie nicht zahlen!
Warum es sich bei Locky und Co. nicht lohnt, zu zahlen

Locky und Co. sind Erpressungs-Ransomware. Das heißt: Gegen eine Geldzahlung entschlüsseln die Kriminellen die Daten wieder. Falsch! Warum ein zuverlässiges Backup sinnvoller ist, als sich erpressen zu lassen.

2016
10:44
04 März
Artikel von
Frank Malchow
04. März 2016
Bild: iStock.com/Oxfort, bearbeitet durch WWS-interCom

IT-Sicherheit

So erkennen Sie den Betrug!
Was sich hinter dubiosen Rechnungen wirklich verbirgt

Was so harmlos aussieht, kann mit einem Klick Ihr Firmennetzwerk lahmlegen oder Sie Leistungen zahlen lassen, die nie erbracht wurden. Vor allem in Zeiten von Locky und Co. sollten Sie und Ihre Mitarbeiter E-Mail-Anhänge mehr als vorsichtig handhaben. Wir stellen zwei Betrugsmaschen vor und sagen, wie Sie Ihr Unternehmen davor schützen können!

2016
08:31
25 Februar
Artikel von
Frank Malchow
25. Februar 2016

IT-Sicherheit

Update zu Locky: Anti-Ransomware-Software verfügbar
Malwarebytes veröffentlicht Beta-Version

Tausende sind schon betroffen – und es werden täglich mehr: Locky verschlüsselt fleißig Daten und hat damit schon einige Unternehmen, auch hier in Göttingen, komplett lahm gelegt. Letzte Woche haben wir bereits Tipps zum Vorbeugen und Beseitigen des Erpressungs-Trojaners gegeben (hier nochmal nachlesen). Jetzt gibt es Neuigkeiten: Eine Software des Herstellers Malwarebytes soll zuverlässig vor Ransomware schützen.

2016
10:22
22 Februar
Artikel von
Frank Malchow
22. Februar 2016
Bild: iStock.com/Oxfort, bearbeitet durch WWS-interCom

Suchergebnisse

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Cookie Einstellungen wurden gespeichert