Menü

WWS-Intercom Technik-Blog - Kategorie: IT-Sicherheit

IT-Sicherheit

Flashplayer deinstallieren

Beim Adobe Flashplayer ist bereits zum zweiten Mal innerhalb von 4 Wochen eine große Sicherheitslücke entdeckt worden. Selbst Adobe ist derzeit ratlos.

2015
10:45
04 Februar
Artikel von
Frank Malchow
30. Februar 2015

IT-Sicherheit

Jeder Fünfte ist anfällig für Phishing-Mails

Der Security-Software-Hersteller ESET rät Unternehmen zu einer verstärkten Sensibilisierung für Phishing-Attacken und damit einhergehend zu einer besseren IT-Weiterbildung.

2015
10:10
30 Januar
Artikel von
Frank Malchow
30. Januar 2015

IT-Sicherheit

Grundschutz auf dem PC vorhanden?
Den Computer sicherer machen!

Ein ausreichender Grundschutz ist für jeden Computer - auch im privaten Bereich - unverzichtbar. Ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen ist es für Schädlinge wie Viren, Würmer und Trojaner einfach, auf dem PC Schaden anzurichten; aber auch Angreifer und Spione haben leichtes Spiel. Wir haben hier ein paar Punkte zusammengestellt, welche Maßnahmen beachten sollte, damit der Computer ausreichend geschützt ist:

2014
10:53
31 Dezember
Artikel von
Frank Malchow
30. Dezember 2015

IT-Sicherheit

Siri plaudert problemlos Daten aus
was kriegen wir alles aus ihr heraus?

Wenn man Apples Sprachassistentin Siri nett fragt, plaudert sie selbst im Lockscreen sämtliche Adressdaten vom IOS-Gerät aus. Man muss nicht einmal die genauen Namen des Kontaktes wissen, das Ausprobieren liefert auch schnelle Ergebnisse.

2014
10:44
24 Dezember
Artikel von
Frank Malchow
30. Dezember 2015

IT-Sicherheit

Windows XP verliert jetzt endgültig!

Windows XP ist jetzt endültig am Ende - höchste Zeit, wie wir finden. Laut statistischen Berichten aus den Medien hat Windows XP jetzt endgültig ausgedient. Der Anteil im Markt lag im Oktober noch bei 16%, da gibt es wohl immer noch Firmen, die an alten Traditionen festhalten und lieber mit einem Scheunentor ohne Schloss arbeiten. Konkret bedeutet dies, dass es keine neuen Microsoft-Updates mehr geben wird, und Sicherheitslücken nicht mehr repariert sondern bestehen bleiben.

2014
09:46
13 November
Artikel von
Frank Malchow
30. November 2015

IT-Sicherheit

Rechnungsversand per E-Mail ist jetzt erlaubt.

Jetzt ist es amtlich: Rückwirkend zum 1. Juli 2011 können Rechnungen per E-Mail verschickt werden, ohne dass es dazu einer „qualifizierten digitalen Signatur“ bedarf.

2011
11:09
11 November
Artikel von
Frank Malchow
27. November 2015

Suchergebnisse

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Diese Seite benötigt Cookies um zu funktionieren. Hier können Sie die Verwendungszwecke auswählen.

Cookie Einstellungen wurden gespeichert